CasinoPathFinder Logo

BLAST Open Lisbon 2025: Playoff-Bracket für ein episches Duell festgelegt

BLAST Open Lisbon 2025: Playoff-Bracket für ein episches Duell festgelegt

Die Playoff-Brackets der BLAST Open Lisbon 2025 stehen fest, wobei sechs der sieben besten Teams der Welt die Gruppenphase in Kopenhagen erfolgreich absolviert haben und nun in der MEO Arena in Lissabon um den Titel kämpfen werden. Das Event, das vom 28. bis 30. März stattfindet, verspricht spannende Matches und packende Duelle auf dem Weg zur Meisterschaft.

G2 sichert sich letzten Playoff-Platz, NAVI unterliegt Eternal Fire

Eines der großen Gesprächsthemen der Gruppenphase war, dass G2 Esports sich den letzten verfügbaren Playoff-Platz sicherte, indem sie The MongolZ im Lower Bracket Finale der Gruppe B besiegten. G2 konnte sich nach einer früheren Niederlage gegen Eternal Fire zurückkämpfen und bewies Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in einer Drucksituation. Für The MongolZ bedeutet diese Niederlage, dass sie die Chance verpassen, wertvolle Erfahrung vor einem Live-Publikum in Lissabon zu sammeln.

Natus Vincere (NAVI) hatte ebenfalls eine Achterbahnfahrt in die Playoffs. Nach einem Sieg über The MongolZ traf NAVI im Upper Bracket auf Eternal Fire, musste jedoch eine unerwartete Niederlage hinnehmen. Dies war Eternal Fires erster Sieg gegen NAVI überhaupt und fügt ihrer Playoff-Story eine besondere Note hinzu. Nun steht NAVI vor einer der schwierigsten Aufgaben im Turnier: ein Viertelfinalduell gegen Team Spirit.

Ein stark besetztes Playoff-Bracket mit hochkarätigen Matchups

Die Playoff-Auslosung hat einige hochspannende Begegnungen hervorgebracht. In der oberen Hälfte des Brackets kommt es zum brisanten Duell zwischen NAVI und Spirit. Dies wird bereits das vierte Aufeinandertreffen dieser Teams im Jahr 2025 sein, nach ihren Begegnungen bei IEM Katowice und den BLAST Bounty Season 1 Finals. Spirit hatte in der Vergangenheit die Oberhand und gewann die meisten Matches, doch NAVI konnte sich bei IEM Katowice revanchieren.

Der Sieger des Duells NAVI gegen Spirit trifft im Halbfinale auf Team Vitality, was eine weitere große Herausforderung bedeutet. Vitality, ein konstantes Spitzenteam, wird seine direkte Halbfinalplatzierung nutzen wollen, um mögliche frühe Stolpersteine zu vermeiden.

Auf der anderen Seite des Brackets trifft G2 Esports auf MOUZ in einem mit Spannung erwarteten Rematch des Viertelfinals der ESL Pro League Season 21. Damals konnte MOUZ nach einer hart umkämpften Drei-Map-Serie gewinnen und verhinderte, dass G2 auf der Map Ancient ein Comeback gelang. Da beide Teams derzeit in Topform sind, verspricht dieses Viertelfinale erneut ein packendes Duell zu werden.

Der Sieger des Matches G2 gegen MOUZ wird im Halbfinale auf Eternal Fire treffen. Nach ihrem historischen Sieg gegen NAVI wird Eternal Fire mit viel Selbstvertrauen in das Match gehen und eine tiefe Turnier-Run anstreben.

Playoff-Spielplan

Die Playoff-Matches werden wie folgt ausgetragen:

28. März, Freitag:

  • 15:30 – Team Spirit vs. Natus Vincere

  • 18:30 – MOUZ vs. G2 Esports

29. März, Samstag:

  • 15:30 – Team Vitality vs. Winner of Spirit/NAVI

  • 18:30 – Eternal Fire vs. Winner of MOUZ/G2

30. März, Sonntag:

  • 15:30 – Grand Final

Der Weg ins Grand Final

Angesichts des hohen Wettbewerbsniveaus in diesem Bracket ist es schwer, einen klaren Favoriten für den Titel auszumachen. NAVI und Spirit haben eine erbitterte Rivalität, die in beide Richtungen gehen kann, während G2 und MOUZ beide das Potenzial haben, weltklasse Leistungen zu zeigen. Gleichzeitig hat Eternal Fire mit dem Sieg gegen NAVI bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind, während Team Vitality mit ihrer Halbfinalplatzierung zu den stärksten Anwärtern gehört.

Neben der Trophäe kämpfen die Teams auch um wertvolle Ranglistenpunkte und Preisgelder, was jede Serie umso bedeutender macht. Mit der leidenschaftlichen portugiesischen Crowd in der MEO Arena wird die Atmosphäre in Lissabon elektrisierend sein.

Während die BLAST Open Lisbon Playoffs beginnen, können sich Fans auf ein Wochenende voller erstklassiger Counter-Strike-Action freuen. Kann NAVI sich von der frühen Niederlage erholen? Wird Eternal Fire seinen Underdog-Run fortsetzen? Kann G2 endlich MOUZ in einem entscheidenden Match bezwingen? Die Antworten werden bald enthüllt, wenn die besten Teams der Welt um die Meisterschaft in einem der aufregendsten Events der Saison kämpfen.

de_DEDE